RecoTec Software

Smarte Lösungen für das Sterilgut-Management

Jahrzehnte lange Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Dokumentations-Software

Den gesamten Prozess im Blick - unsere Kunden im Fokus

Mit dem seit über 3 Jahrzehnten gewachsenen Know-How im Bereich Dokumentation entwickeln wir variable Lösungen für eine optimale Sterilgutversorgung im Krankenhaus.

Unser modularer Ansatz garantiert einen passgenauen und flexiblen Einsatz unserer Module, die sich auf die jeweiligen Bedürfnisse und vorhandenen Prozesse unserer Kunden detailliert konfiguriert werden können.

Kernebereiche
0
Jahre Erfahrung
0 +
Zufriedene Kunden
0 +
Geräte anbindbar
0 +

Anwendungsbereiche

Lückenlose Dokumentation der Aufbereitung von Medizinprodukten -
Qualitätsmanagement inklusive!

Die Just-in-Time-Verfügbarkeit von Instrumenten ist von zentraler Bedeutung im Zusammenspiel von Sterilgutaufbereitung und Anwendung, um den reibungslosen Betrieb sowie dessen Nachhaltigkeit zu gewährleisten und den Bestand dieses wertvollen Investitionsgutes auf das nötige Maß zu optimieren.

Ein Fortführen der Dokumentation während des Transports – ob In-House oder Extern – sowie der Lagerung bis hin zur Anwendung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essentiell für ein stimmiges Gesamtbild der Dokumentation.

Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Instrumentenkreislaufs ist hierbei essentiell für eine zuverlässige und planbare Versorgung mit Medizinprodukten.
Die permanente Überwachung aller Prozessschritte in Echtzeit ist der Garant für eine hohe Prozesssicherheit und Grundlage zur Erfüllung Ihrer QM-Richtlinien.

Unsere praxisnahe und anwenderfreundliche Umsetzung aller geltenden Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten (MDR, BfArM, RKI/KRINKO, etc.) ermöglicht eine unkomplizierte und rechtssichere Dokumentation.

Die AEMP-Prozesse

Mit unseren speziell auf den jeweiligen Prozessschritt konzipierten Modulen unterstützen wir Sie in der optimalen Ausführung der jeweiligen Tätigkeit. Dank der Modularität ist eine funktionale Änderung/Erweiterung an neue oder geänderte Prozesse jederzeit ohne großen Aufwand möglich.

Die Anbindung aller Geräte in der AEMP, die eine Datenschnittstelle zur Verfügung stellen, ermöglicht eine gleichbleibende Darstellung des Zyklusprotokolls und somit einen erleichterten und sicheren Freigabeprozess.
Unsere Prämisse ist eine einfache Bedienung und Integration in den täglichen Betriebsablaufs, mit der jeder Handgriff dokumentiert werden kann – von der Annahme bis zur Auslieferung

  • Systemgeführte manuelle Aufbereitung pro Instrument basierend auf definierten Kriterien/Einstufungen
  • Automatische und übersichtliche Bereitstellung aller relevanten Aufbereitungsinformationen pro Aufbereitungsschritt und Instrument
  • Erweitertes Instrumentenmanagement (Nachlegelager, Inventur, Reparaturverwaltung)
  • Eine Dokumentation der täglichen Kontrollen sowie der Tätigkeiten des Hygieneplans ermöglicht die systemische Überprüfung vor der Freigabe
  • Integrierte QM-Module für Kommunikation sowie Reklamations- bzw. Fehlermanagement
    Betriebswirtschaftliche Kalkulations- und Statistik-Tools

Integration in den OP-Bereich

Von der bedarfsgerechten Aufbereitung durch Reservierung oder Priorisierung über Fallwagen und OP-Lagerhaltung bis zur patientenbezogenen Erfassung aller während einer OP angewendeten und verbrauchten Güter – der Einsatz unserer OP-Module schafft einen Mehrwert für alle beteiligte Bereiche.

Der hierfür benötigte Informationsfluss erfolgt durch einen Austausch von KIS- oder OP-Systemdaten und unseren Daten oder über einen Fremdaufruf.

  • Einblick in Stamm- und Bewegungsdaten
  • Inkludiert den OP in die Kommunikation und das Reklamations- bzw. Fehlermanagement
  • Intelligente Erfassung aller verwendeter Güter, insbesondere Verbrauchsmaterial, unsterile und sterile Implantate
  • Kostenerfassung nach dem Verursacherprinzip
  • Schnittstellen zu allen gängigen KI-Systemen

Logistik

Die Logistik ist ein wichtiger Baustein Ihres Sterilgutkreislaufs.
Eine Integration der Überwachung der Lagerorte und Transportwege ermöglicht Ihnen unter anderem die Lokalisierung der Medizinprodukte in Echtzeit – auch standortübergreifend.

Die hierdurch gewonnene Transparenz ermöglicht unter anderem eine bedarfsgerechte Produktion, wodurch die Effizienz und Effektivität gesteigert und die Wirtschaftlichkeit Ihrer AEMP optimiert werden.

  • Intelligente Lagerhaltung inkl. Anbindung und Steuerung von gängigen Umlauflagern/Lagerliften
  • Unterstützung verschiedener Lagerhaltungsmethoden wie z.B. Kanban
  • Externer Transport nach ADR-Regelwerk (Vorschriften für Gefahrgutbeförderungen auf der Straße)
  • Fallwagenlogistik
  • Mehrstufiger Versand von sterilen Gütern (auch standortübergreifend)

Endoskopie

Um den besonderen Anforderungen der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen Rechnung zu tragen, wurden spezielle Module entwickelt, welche die Anforderungen der KRINKO – Anlage 8 (RKI) und BfArM praxisnah und anwenderunterstützend umsetzen.

Im speziellen erfolgt in diesen Modulen eine kontinuierliche Überwachung der zeitlichen Vorgaben, insbesondere während Transport und Lagerung sowie eine Überprüfung aller wichtigen Aufbereitungsparameter vor der Anwendung am Patienten.

Die Endoskopie-Module können auch losgelöst von den AEMP-Modulen betrieben werden.

  • Stammdatenerweiterung zur Pflege und Konfiguration
  • Manuelle und maschinelle Reinigung
  • Packbereich
  • Lagerung in passiven und aktiven Lager- und Trockenschränken
  • Transportzonen und Logistik
  • Behandlungsraum mit patientenbezogener Datenerfassung und Dokumentation der Vorreinigung

Unser Service für Sie!

Planung und Beratung

Von der ersten Idee über die Implementierung bis in den täglichen Betrieb begleiten wir Sie mit unserem jahrzehntelang gewachsenen Know-how.

Projektmanagement

Wir unterstützen Sie bei der zielorientierten, wirtschaftlichen und termingetreuen Umsetzung Ihrer Vorhaben.

Anwenderbetreuung

Bei der Betreuung unserer Kunden überlassen wir nichts dem Zufall und bieten fachliche Hilfestellung aus der Praxis für die Praxis.

Support

Mit unserem lokalen Team realisieren wir flexible und schnelle Reaktionszeiten und sorgen für kurze Ausfallzeiten.

Geräteanbindung

Die optimale Integration aller Geräte einer AEMP ist einer der zentralen Bestandteile unser Philosophie.

Schnittstellen

Bedarfsgerechte und kundenspezifische Integration in verschiedene KIS und Abteilungssysteme in unterschiedlicher Komplexität.

Werde ein Teil von uns!

info@recotec-software.com

Für allgemeine Anfragen

support@recotec-software.com

Für technische Unterstützung

Tel. +49 (0)881 92 45 33-0

Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00 Uhr

Freitag von 8:00 - 16:00 Uhr